top of page

Der Hausaufbau: In drei Schritten zum Traumhaus

Nachdem Planung und Bemusterung abgeschlossen und alle nötigen Genehmigungen eingeholt wurden, steht dem Bau Deines Hauses nichts mehr im Weg. Innerhalb weniger Wochen kann der Aufbau gestartet werden, der sich im Wesentlichen in drei einzelne Schritte gliedert.


Das Fundament - Keller oder Bodenplatte?


In den ersten drei bis fünf Wochen erfolgt der erste wichtige Bauschritt: Das Fundament für Dein Traumhaus wird gelegt. Hier kannst Du zwischen zwei Lösungen entscheiden: ein klassischer Fertigkeller aus wasserundurchlässigem Beton oder eine einfache Bodenplatte. Der Keller stellt dabei die deutlich teurere Lösung dar, bringt aber dafür einige Vorteile mit sich. Vor allem Häuser, die in Hanglage gebaut werden, benötigen in den meisten Fällen einen Keller, da nur so ein vollständiger Schutz vor unterirdischer Feuchtigkeit gewährleistet werden kann. Für Grundstücke, bei denen vor dem Aufbau des Hauses zu viel oder gar kein Erdaustausch nötig ist, ist dagegen eine Bodenplatte aus 20 Zentimeter dicken Beton sinnvoller. Unsere Partner stehen Dir während der Bauplanung natürlich für diese und alle anderen Fragen zum Hausbau zur Verfügung.


Vorbereitungen für die Hausaufstellung
Vorbereitungen für die Hausaufstellung.

Der Rohbau - Bauen wie im Zeitraffer


Der zweite Bauschritt ist der Aufbau des Rohbaus. Immer wieder zeigen sich Kunden von Fertighäusern fasziniert von der Geschwindigkeit dieses Vorgangs: Innerhalb von 48 Stunden bauen unsere Partner das Haus komplett auf. Wie im Zeitraffer wächst dein Traumhaus vor deinen Augen, fast minütlich, Stück für Stück.

Früh morgens trifft die Kolonne der Fertighaushersteller in Begleitung von einem Kran bei Deinem Grundstück an und legt sofort los: Als erster Schritt werden entweder gleich die industriell gefertigten Außenwände auf die Bodenplatte gesetzt oder zunächst die Oberkanten Deines Kellers in ein Mörtelbett gesetzt und durch Schrauben, Anker und Dübel fixiert.


Anschließend wird der Vorgang für jedes Stockwerk wiederholt bis die Außenwände innerhalb weniger Stunden fest stehen. Im nächsten Schritt werden die Innenwände eingehoben. Daraufhin wird das Gerüst für den Dachbau aufgestellt. Abschließend werden die vorgefertigten Dachpfannen an den Wänden und dem Firstbalken befestigt. Ebenfalls werden noch Dachgauben und Regenrinnen installiert. Schon ist Dein Haus bereit für den Innenausbau.