Wie hoch sind die Kosten für ein Fertig- oder Massivhaus?
Die erste Frage beim Hausbau lautet oft:" Wie viel kostet mein Fertighaus?" bzw. "Wie viel kostet mein Massivhaus?". Um die Frage nach dem Preis für ein Fertighaus oder Massivhaus beantworten zu können, muss man zunächst einmal einen Schritt zurückgehen. Denn nicht nur der Preis für das Haus an sich ist zu beachten, sondern auch weitere Kostenfaktoren. Deshalb werden im Folgenden die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Preis eines Fertighauses aus unserer Sicht beschrieben.

1) Grundstück
2) Hausbaupreis
3) Keller oder Bodenplatte
4) Außenanlage
5) Baunebenkosten
6) Zusätzliche Kosten
Grundstück: Ein passendes Grundstück zu finden ist oftmals ein schwerer Teil des Bauprojekts. Gute Grundstücke sind rar und die Preise sind vor allem in der Nähe von Ballungsgebieten in den letzten Jahren stark gestiegen. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter Grundstück beträgt in Deutschland im Jahr 2021 ca. 210 Euro, kann aber in manchen Regionen von Deutschland auch nur 20 Euro betragen. Zum Vergleich: Ein Quadradmeter in München kann aber auch mehr als 3.000 Euro betragen. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, sich mit den Grundstückspreisen der Region zu beschäftigen, in der das Fertighaus oder Massivhaus entstehen soll. Beim Grundstückserwerb kommen außerdem die Grundstückskaufnebenkosten mit Grunderwerbssteuer hinzu, die je nach Bundesland zusätzlich zwischen 3,5 % und 6,5 % betragen. Des Weiteren werden Gebühren für den Notar, das Grundbuchamt und den Notar fällig, die sich ebenfalls stark unterscheiden können. Grundsätzlich ist es beim Grundstückskauf wichtig, sich von allen beteiligten Parteien eine Kostenaufstellung geben zu lassen oder vorab einen Experten zu Rate ziehen, der die regionalen Begebenheiten kennt.
Du möchtest wissen, was Dein Grundstück wert ist? Dann klicke hier und probiere unseren kostenlosen Grundstücksrechner aus.
Hauspreis: Der Preis für das eigentliche Haus ist meistens der größte Faktor für die Gesamtkosten eines Bauprojektes. Der Preis setzt sich aus der Größe des Hauses (in qm) und dem Quadratmeterpreis der Baufirma zusammen. Voll ausgebaut fallen meistens 1.800 - 2.500 Euro pro qm an. In Foren